Kategorie: Aktuelles

0

Eine Tour zu den Krimmler Wasserfällen

Wer an große, imposante Wasserfälle denkt, denkt meist an weit entfernte Länder. Doch auch in Europa gibt es einige sehenswerte Wasserspiele der Natur. Die größten Wasserfälle Europas befinden sich dabei ganz in der Nähe,...

0

Erholung von der Stadt am Grazer Schloßberg

Graz, die Hauptstadt der Steiermark, ist schon eine außergewöhnliche Stadt. Mitten hindurch fließt die Mur und die Altstadt erzählt eine ganz eigene Geschichte. Doch eines fällt bereits auf den ersten Blick auf: Der Berg...

0

Klammwandern in der Steiermark

Was macht das Wandern aus? In der Regel ist es nicht einfach nur der sportliche Aspekt und die Freude an Bewegung, sondern auch das Interesse an schönen Landschaften. Die Steiermark eignet sich da ideal:...

0

Schauhöhlen in Salzburg

In Österreich stehen zurzeit 30 Schauhöhlen zur Besichtigung bereit, allein fünf davon befinden sich im Bundesland Salzburg und sind allesamt auf ihre eigene Weise sehenswert und faszinierend. Einige sind allein und ohne alpine Ausrüstung...

0

Wellness pur – mit Blick in die Berge

Haben Sie auch eine Vorstellung davon, was Sie unter dem Paradies verstehen? Sicher ist es so, und wenn Sie sich an die Erreichung des Zustands geben würden, könnte auch ein Hüttenurlaub eine mögliche Form...

0

Mountain-Cart – Was ist das?

Mountain-Cart ist die neue Funsportart in den Alpen und anderen bergigen Regionen. Dabei fährt man auf einigermaßen befestigten Wegen, beispielsweise Forstwege oder Schotterwege einen Abhang oder Berg hinunter. Gefahren wird dabei auf dem sogenannten...

0

Urlaub am Dachstein

Der Hohe Dachstein ist mit 2995m der höchste Gipfel der Steiermark und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Kletterer und Ausflügler. Saison ist hier eigentlich das ganze Jahr, nicht nur im Winter zum Skifahren. Wer...

0

Weinwandern auf der Südsteirischen Weinstraße

Weinwandern ist eine besondere Art der gemütlichen Wanderung. Dabei stehen Landschaften und kulinarische Genüsse im Vordergrund. In Weinanbaugebieten findet man entsprechend Wanderwege, die meistens nicht allzu anspruchsvoll sind und vorbei an einigen Buschenschänken und...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner