Schluchten und Seen – abwechslungsreiche Wanderwege in Bayern

Bayern bietet viele und facettenreiche abwechslungsreiche Wanderwege. Die Seen und einzigartigen Schluchten mit ihren verschlungenen Wegen, Brücken und Stegen verzaubern jeden Besuchern. Ein beliebter Ausflugsort ist die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen. Die beeindruckenden massiven Felswandformationen faszinieren schon beim Eintritt. Das beruhigende Rauschen der Wassermassen und die gute Luft entführen in eine andere Welt. Beeindruckende Farbspiele von Lichteinfällen inmitten des Grüns sowie dem Geröll wecken garantiert die Abenteuerlust. Empfehlenswert ist die Fackelwanderung mit einem unbeschreiblichen Blick auf die Naturerlebnishängebrücke Wettersteinblick, welche sich oberhalb der Partnachklamm befindet. Lassen Sie sich die Eistobel-Wasserfälle im Allgäu zwischen Maierhofen und Grünenbach nicht entgehen. Inmitten gewaltiger Felswände toben die glasklaren Wasserfälle. Die Starzlachklamm im Allgäu eignet sich zudem für ausgiebigen Winterwanderungen.
Am Fuße der Zugspitze der Alpen befindet sich die Höllentalklamm mit seinen Schluchten von bis zu 150 Metern. Die Urgewalt des Wildwassers zog vor über einem Jahrhundert schon die Touristen an. Das feuchte und gleichzeitig kühlende Klima inmitten der Schluchten ist bei den Besuchern an Hitzetagen besonders beliebt. Weitere sehenswerte Schluchten befinden sie bei Ramsau mit der Wimbachklamm sowie bei Mittenwald die Leutaschklamm. Diese Schlucht führt vom bayrischen unmittelbar ins österreichische Gebiet. Die Wimbachklamm in Ramsau führt durch ein besonders attraktives Waldgebiet. Wandern Sie entlang des Flusses und lassen Sie sich von dieser sehenswerten Landschaft in ihren Bann ziehen. Wunderschöne Seenwanderungen bieten sich rund um den Königssee, dem Chiemsee, dem bayrischen Meer und dem Starnberger See an. Die Berchtesgadener Alpen mit ihrem malerisch anmutenden See ist von sehenswerten Felswänden umgeben. Die Wanderwege führen auf die umliegenden Berge sowie am Ufer entlang. Am Starnberger sehen lassen sich Wanderungen mit Badetagen ideal verbinden.
Der Rundweg zum Malerwinkel führt vom Parkplatz am Königsee zum Berchtesgadener Nationalpark. Der Eibsee-Rundweg bei Garmisch-Partenkirchen ist vor allem für Anfänger geeignet. Ein Ausflug, welchen Sie nie vergessen werden. Auf rund fünf Kilometern am Eibsee entlang gibt es eine großartige Aussicht auf die Zugspitze und den kleinen Untersee. Der Rundwanderweg bei Schwangau verläuft entlang des Ufers und befindet sich in Reichweite der berühmten bayrischen Schlösser. Inmitten der Berge liegt der kristallklare Alpsee. Ein tolles Ausflugsziel für die warmen Sommertage. Nehmen Sie sich Zeit, um vom Schliersee zum Tegernsee über die Gindelalm zu wandern. Die knapp 5-stündige Strecke startet am Bahnhof vom Schliersee und ende auf dem Gipfel der Grindelalm. Bayern hat viel zu bieten – packen Sie es an!