Wandern mit kleinen Kindern im Allgäu
Kinder lieben Themenwege. Jede Wanderung wird zur spannenden Entdeckungstour. Viele kinderwagenfreundliche Wege eignen sich zudem für junge Familien. Der Naturerlebnisweg Galetschbach mit seiner Länge von 2,6 Kilometern lässt sich leicht mit dem Kinderwagen und kleinen Kindern entdecken. Der Galetschbach ist ein wunderschöner Gebirgsbach im Oberallgäu inmitten der Gemeinden Rettenberg und dem Berg Grünten. 13 Stationen mit Infotafeln über die heimischen Wildtiere, dem dazugehörigen Wald sowie dem Gebirgswasser werden für die Jüngsten zum kurzweiligen Wandererlebnis. Bei hohen Temperaturen sorgt das kühlende Wasser für einen erfrischenden Spaß. Station 13 endet am Naturspielplatz Hasengarten. Tipp: Von Mai bis Oktober bietet das Café Viventus einen Forscherrucksack mit Becherlupe, Sieb und Fernglas zum Ausleihen für 3,5 Stunden an. Eine Alternative bietet der Detektivweg Mounteens. Der abenteuerliche 4 Kilometer lange Rundwanderweg führt durch einen ehemaligen Schmugglerpfad am Imberg. Die Grenze zwischen Deutschland und Österreich wurde von den Schmugglern rege genutzt. Die jungen Detektive dürfen dabei helfen, den verlorenen Schatz der Schmuggler von damals endlich auf den rund 17 Stationen wiederzufinden. Mit Detektivbuch und einer Holzmurmel geht es auf Entdeckungstour. Es gilt Rätsel zu lösen und Herausforderungen zu bewältigen. Drei ungewöhnliche Personen erzählen auf der Route Interessantes zu den Schmugglern. Die Gehzeit beläuft sich auf 2,5 bis 3,5 Stunden. Zuvor sollte sich über die Öffnungszeit informiert werden. Tipp: Vor Ort gibt es die Möglichkeit einer Gondelfahrt mit der Imberg-Bergbahn.
Spannend ist der Juwelenweg vom einer Stunde Gehzeit am Aggenstein. Die Kinder dürfen hier auf dem sagenumwobenen Weg nach Schätzen suchen. Auf die Jüngsten warten Geschicklichkeitsübungen. Mit dem Pfront´ner Buben Magnus gilt es die Schätze des Venedigermännleins auf seinen Stationen zu entdecken. Die Tafeln führen auf 2,5 km durch eine spannende Geschichte und entsprechende Interaktionen für die Kinder. Vor allem die Geschicklichkeit der Kinder wird herausgefordert. Der Kuhnigundeweg in der Nähe des Bergbauernmuseums in Diepolz ist ein Lehrpfad. Interessante Informationen gibt es rund um das Thema Bauernhof. Die 3-stündige Tour am Erlebnisweg Bolgenach mit einer Länge von 4 Kilometern wird mit einem Leihforscherrucksack sowie Forscherkarte angeboten. Interaktive Aufgaben werden mit verschiedenen Stationen zum Erkunden angeboten. Empfehlenswert ist zudem in Bad Wörishofen der bekannte Kneipp-Waldweg für die etwas älteren Kindern. Auf ca. 10 Kilometern Längen mit 40 Stationen werden die Familien über den vielseitigen Waldweg informiert. Der Walderlebnispfad mit seinen rund 2,8 Kilometern in Bad Grönenbach gibt es viel Wissenswertes auf ungefähr 1,5 Stunden Laufzeit über das Ökosystem des Waldes zu entdecken.